Anne Werner
-
7 Wildkräuter, die dich begeistern werden
Die besten Wildkräuter für Anfänger – Entdecke die Vielfalt der Natur und lerne, wie du diese Wildpflanzen sicher erkennst und nutzen kannst.
-
Bärlauch-Pesto selber machen – einfaches Rezept
Bärlauch-Pesto: Frische Frühlingsküche im Handumdrehen. Erfahre, wie du dieses köstliche Pesto mit Bärlauch selbst zubereiten kannst.
-
7 überzeugende Gründe, warum das Sammeln von Wildkräutern mehr als lohnenswert ist
Wildkräuter sammeln: 7 gute Gründe, die Natur zu deinem Supermarkt zu machen. Entdecke, warum das Sammeln von Wildpflanzen nicht nur spannend, sondern auch gesund und…
-
Bärlauch: Das würzige Grün des Waldes
Der Bärlauch – dieses aromatische Wildkraut, auch Waldknoblauch genannt, ist ein echter Gaumenschmaus, den du unbedingt entdecken solltest.
-
Ringelblume – die wunderschöne Heilerin
Die Ringelblume, ein sonniger Gartenliebling, bietet farbenfrohe Blüten und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in Küche, Gesundheit und Pflege.
-
Gänseblümchen: Die zarte Schönheit zu unseren Füßen
Das Gänseblümchen ist ein erstaunliches Wildkraut und eine starke Heilpflanze. Finde heraus, wie du sie richtig einsetzt!
-
Vogelmiere: Das zarte Wildkraut mit großem Potenzial
Die Vogelmiere ist ein unscheinbares, aber äußerst vielseitiges Wildkraut, das viele kulinarische und gesundheitliche Vorzüge bietet.
-
Spitzwegerich: Das vielseitige Wildkraut am Wegesrand
Der Spitzwegerich ist ein unscheinbares Wildkraut, das in vielen Teilen der Welt zu finden ist. Er bietet eine Vielzahl kulinarischer und gesundheitlicher Vorzüge.