• Fomo bedeutet Fear of missing out. In diesem Artikel erfährst du, ob du unter diesem Syndrom leidest und was du dagegen tun kannst.
  • Microgreens anbauen: Frische, knackige Mini-Pflanzen für dein Zuhause. Erfahre, wie einfach es ist, diese winzigen Kraftpakete selbst anzubauen und deinen Gerichten eine gesunde, geschmacksintensive Note zu verleihen.
  • Eine Erkältung im Anmarsch? Keine Sorge, wir zeigen dir, wie du deinen eigenen beruhigenden Erkältungsbalsam herstellen kannst, um Beschwerden zu lindern.
  • Entscheidungsbaum Kontenmodelle

    Jeder ein eigenes Konto, ein gemeinsames Konto oder sogar drei Konten – welches Kontenmodell ist das richtige in der Beziehung? Die Antwort: Es kommt darauf an!

    Unser Entscheidungsbaum hilft bei der Wahl des richtigen Modells. Alles Wissenswerte rund um die Entscheidung für das richtige Kontenmodell findet ihr hier: https://happyminimalist.net/gemeinschaftskonto/

    Wie hab ihr es gelöst und warum?

  • Brauchst du einen effektiven und natürlichen Allzweckreiniger? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Zitrusschalen und Essig deinen eigenen Reiniger herstellst.
  • Was lohnt sich mehr: Riester-Rente oder ETF-Sparen? Unser Beispiel zeigt den Unterschied, wenn man den Minimalbeitrag einzahlt (60 €/a).
  • Im Herbst fallen Kürbiskerne an, die oft im Müll landen. Mit diesem Rezept kannst du die Kürbiskerne rösten und dabei auch noch Geld sparen, ganz im Sinne einer minimalistischen Küche.
  • Bereit, deine eigene natürliche Deocreme herzustellen? Finde heraus, wie du mit Kokosöl und Natron ein effektives und preiswertes Deo zubereitest!
  • Fruchtig-frische Mayonnaise ohne Zusatzstoffe? Hier findest du ein einfaches Rezept, damit du deine eigene köstliche Mayonnaise zu Hause zaubern kannst.
  • Konsum füllt mich ab, aber erfüllt mich nicht. - Doris Dörrie

    „Konsum füllt mich ab, aber erfüllt mich nicht.“

    – Doris Dörrie

    Ein schöner Denkanstoß, um weniger zu konsumieren und mehr zu sparen: https://happyminimalist.net/geld-sparen-im-alltag/

  • Vieles, was in der Wohnung oder im Haus steht, belastet. Wenn auch dir das zu viel wird und du nebenbei auch noch Geld verdienen möchtest, dann verkaufe, wovon du dich trennen kannst! Das Internet bietet so viele Möglichkeiten dafür.