Eva Brauckmann
-
Sondertilgen oder Geld anlegen: Was lohnt sich mehr?
Manche Familien sind in der Lage, trotz Tilgung eines Immobilienkredits für das Eigenheim noch etwas Geld überzuhaben. Ist es ratsam, an der Börse zu investieren…
-
7 Mal Money Mindset für deinen Vermögensaufbau
Geld anlegen, Geld vermehren und der Vermögensaufbau klappen mit der richtigen Einstellung zu Finanzen, also dem passenden Money-Mindset. Doch was ist das genau?
-
Wie du die richtige Tilgungsrate findest
Bei der Finanzierung von deinem Eigenheim gibt es mehrere Einflussgrößen, die das mögliche Kreditvolumen und somit den maximalen Kaufpreis bestimmen können.
-
Meine 5 dümmsten Fehler bei der Geldanlage – und wie du sie vermeidest
Ein nüchterner Blick auf die finanziellen Fehler der Vergangenheit hilft, diese in Zukunft zu vermeiden.
-
Wie viel Kredit kann ich mir leisten?
Vor allem, wenn das Eigenheim mit Kredit finanziert werden muss, fragen sich willige Käufer: Wie viel Eigenheim kann ich mir leisten? Oder anders gefragt: Wie…
-
Wie du die Macht des Zinseszinses für deinen Vermögensaufbau nutzen kannst
Der mächtige Effekt der Zinseszinsen ist aus der Finanzwelt nicht wegzudenken. Wenn du sie verstehst, kannst du mit der Zeit reich werden.
-
Wie du Geld sparen kannst für den Hauskauf
Viele junge Familien und Paare möchten ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen. Sehr oft müssen sie für diesen Traum einen Kredit aufnehmen. Mit mehr Eigenkapital…
-
Hauspreis zu teuer? Welcher Preis angemessen ist
Die Preise für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder Reihenhäuser haben sich in Deutschland in den letzten zehn Jahren stark verteuert. Manche sprechen sogar von einem Immobilienboom oder…
-
30 Tage Sparchallenge mit kostenloser Vorlage
Sparen ist nicht jedermanns Sache. Diese Sparchallenge dauert nur 30 Tage. Am Ende hast du 465 € gespart. Wenn das nicht motiviert!
-
Getrennte Konten mit Kindern: Eine praktische Lösung
Wenn sich beide Partner dazu entschließen, zusammenzuziehen, zu Heiraten oder Kinder zu bekommen, wird es an der Zeit, über Geld zu sprechen.
-
Wann das 3-Konten-Modell sinnvoll ist
Vielleicht hast du schon einmal etwas über das 3-Konten-Modell gehört. Diese Art, eure Familienfinanzen zu verwalten, stärkt die finanzielle Unabhängigkeit beider Partner.
-
Die Kosten für ein Kind und wie du sie senkst
Wünschst du dir ein Kind und überlegst, ob du es dir überhaupt leisten kannst? Es ist bestimmt vernünftig, sich die Frage zu stellen. Vielleicht bist…