Investieren
Geld auf dem Konto verliert an Wert durch die Inflation. Für langfristige finanzielle Ziele brauchst du einen anderen Ansatz. Mit einer pflegeleichten Geldanlage kannst du für morgen vorsorgen und gleichzeitig heute ruhig schlafen.
-
Scalable Capital Erfahrungen: Ist der Neo-Broker zu empfehlen?
Alle Vorteile, Nachteile und Tipps: Diese Scalable Capital Erfahrungen helfen bei der Entscheidung fürs Depot.
-
Das magische Dreieck der Geldanlage mit Beispielen einfach erklärt
Das magische Dreieck der Geldanlage ist eines der Basics beim Investieren. Denn das Dreieck hilft dir zu verstehen, dass jede gute Geldanlage nur maximal zwei…
-
Wie du den besten ETF findest
Welcher von den über 1.500 allein in Deutschland angebotenen ETFs ist der Beste? Die Antwort hängt davon ab, welche Strategie du hast.
-
Thesaurierender oder ausschüttender ETF: Was ist besser?
Du bist also knapp davor, einen ETF zu kaufen. Nun stehst du vor einer der interessantesten Fragen der Finanzwelt: Soll dein ETF thesaurierend oder ausschüttend…
-
Mit dieser Checkliste für den Hauskauf hast du an alles gedacht
Du möchtest also ein Haus kaufen. Wie du vielleicht bemerkt hast, muss man dabei an ganz schön viel denken. Um dir den Ablauf zu erleichtern…
-
Rentenlücke berechnen: Machst du auch diesen häufigen Fehler?
Die Altersarmut steigt in Deutschland. Sie ist weiblich und hat Kinder. Frauen haben eine höhere Rentenlücke. So kannst du sie berechnen und schließen.
-
Haus finanzieren: 10 teure Fehler und wie du sie vermeidest
Für die meisten ist der Kauf eines Eigenheims die größte Investition im Leben. Fast alle müssen dafür einen Kredit aufnehmen. Wenn du dabei Fehler vermeidest,…
-
Sondertilgen oder Geld anlegen: Was lohnt sich mehr?
Manche Familien sind in der Lage, trotz Tilgung eines Immobilienkredits für das Eigenheim noch etwas Geld überzuhaben. Ist es ratsam, an der Börse zu investieren…
-
7 Mal Money Mindset für deinen Vermögensaufbau
Geld anlegen, Geld vermehren und der Vermögensaufbau klappen mit der richtigen Einstellung zu Finanzen, also dem passenden Money-Mindset. Doch was ist das genau?
-
Wie du die richtige Tilgungsrate findest
Bei der Finanzierung von deinem Eigenheim gibt es mehrere Einflussgrößen, die das mögliche Kreditvolumen und somit den maximalen Kaufpreis bestimmen können.
-
Meine 5 dümmsten Fehler bei der Geldanlage – und wie du sie vermeidest
Ein nüchterner Blick auf die finanziellen Fehler der Vergangenheit hilft, diese in Zukunft zu vermeiden.
-
Wie viel Kredit kann ich mir leisten?
Vor allem, wenn das Eigenheim mit Kredit finanziert werden muss, fragen sich willige Käufer: Wie viel Eigenheim kann ich mir leisten? Oder anders gefragt: Wie…